Tessloff, 2018. — 27 S. Komm mit auf eine Reise durch Deutschland und lerne die Tiere der Alpen und der Nordsee kennen. Ergänze die Euro-Münzen und male die Burg am Rhein aus. In diesem Heft warten viele lustige Aufgaben rund um dein Lieblingsthema auf dich!
Tessloff Verlag, 2002 Amphibien & Reptilien: Sie sind Boten aus einer fernen Vergangenheit: Reptilien und Amphibien gehören zu den ersten Landlebewesen überhaupt. Kann man Krokodile wirklich dressieren? Wie ändern Chamäleons ihre Farbe? Und auf welche Weise wirkt das Gift des Pfeilgiftfrosches? Dieser neue WAS IST WAS Band entführt die Leser in die geheimnisvolle Welt der...
Köthe R. — Tessloff Verlag, 2010. — 48 S. Eine blauweiße Kugel im unendlichen All - das ist unsere Heimat, die Erde. Doch wie ist unser Planet entstanden? Wie bildeten sich Kontinente und Ozeane, Gebirge und Ebenen? Warum gibt es Tag und Nacht? Was sind Vulkane? Wie entstehen Bodenschätze? Der erste Band der WAS IST WAS-Reihe gibt auf diese und viele andere Fragen Antwort....
Übelacker E. — Tessloff, 1995. — 48 S. Anlässlich der Kernschmelze in Fukushima musste ich ja an meine alten Was-ist-Was-Bücher denken. (Wo sind die eigentlich hingekommen?) Ich hatte noch einen alten Band 3, der damals noch Atomenergie betitelt war. Darin wurden verschiedene Reaktortypen vorgestellt und auch einige Störfälle beschrieben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch...
Keen M. — Tessloff, 1980. — 48 S. Der altgriechische Philosoph Aristoteles hat als erster versucht, den stofflichen Aufbau der Schöpfung zu beschreiben. Nach seiner Lehre bestand die Materie aus vier Grundstoffen, die er "Elemente" nannte: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Damit hat er eigentlich nur die Zustände beschrieben, in denen sich Stoffe befinden können, und zwar fest,...
Köthe R. — Tessloff, 1991. — 49 S. Die Welt von heute ist klein geworden. Riesige Entfernungen können durch Telefon, Fax, per Satellit und Flugzeug in kürzester Zeit überwunden werden. Das war nicht immer so. Vor noch nicht allzu langer Zeit dauerte eine Atlantiküberquerung Wochen, und es gab immer noch unerforschte Gebiete auf der Erde. Dass wir heute über unsere Erde so gut...
Prof. Heinz Haber (Autor). — Tessloff, 1982. — 48 S. Jahrtausendelang waren die Sterne für die Menschen völlig unerreichbar, aber sie haben sie seit ältester Zeit fasziniert und sind seit dem Start der Raumfahrt näher gerückt. Fragen nach den winzigen Leuchtpunkten am Himmel, die doch riesige, glühende Gaskugeln sind, beschäftigen die moderne Naturwissenschaft ebenso wie...
Deutsche Ausgabe von Otto Ehlert. — Tessloff, 1962. — 48 S. Viele von uns verfolgen den täglichen Wetterbericht mit großem Interesse. Ob Sonne oder Regen, Wind, Schnee, Hitze oder Kälte - die vielfältigen Erscheinungen des Wetters prägen unseren Alltag. Unwetter können lebensbedrohlich sein: Wirbelstürme wie Hurrikane oder Tornados hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Wie das...
Deutsche Ausgabe von Otto Ehlert. — Tessloff, 1962. — 48 S. Glitzernde Kristalle, schimmernde Insektenaugen und im Wasser schwebende Algen – mithilfe des Mikroskops eröffnet sich für uns die faszinierende Welt des Mikrokosmos. Winzige Dinge werden sichtbar, wir verstehen die Funktion eines Brennnesselhaars oder erkennen, warum Stubenfliegen an glatten Scheiben Halt finden....
Deutsche Ausgabe von Walter Hähnel und Käthe Hart. — Tessloff, 1971. — 48 S. Dies WAS IST WAS-Buch behandelt die spannende und aufregende Frage: Woher kommt der Mensch?
Highland H.J. — Tessloff, 1973. — 48 S. Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selber. Auch in der heutigen Zeit, in der das Flugzeug zu einem vertrauten Verkehrsmittel geworden ist und sich viele Menschen auch in ihrer Freizeit die Welt von oben betrachten, hat er nichts von seiner Faszination eingebüßt. Der langjährige Lufthansapilot und Romanautor Rudolf Braunburg...
Irving Robbin (Autor). — Tessloff, 1982. — 48 S. Ob als Blindenführhunde, Helfer im Polizei- und Rettungseinsatz, Jagd- und Hütehunde oder Spielkameraden im Kreis einer Familie - Hunde sind mit uns Menschen eine enge Partnerschaft eingegangen. Sie unterscheiden sich sehr in Größe, Form und Temperament - doch die Zuneigung zu "ihren Menschen" ist einzigartig und verbindet alle...
E. Harris und H.J. Highland. — Tessloff, 1973. — 48 S. Mathematik steckt überall dahinter: kein technisches Gerät ist ohne sie denkbar. Dennoch erfreut sich das Fach keiner großen Beliebtheit. Viele Menschen haben regelrechten Horror davor. Sie halten die Mathematik für staubtrocken, lebensfern und von Normalsterblichen nicht zu begreifen. Aber bei den Ausflügen in die Welt der...
Keen M.L. — Tessloff, 1983. — 48 S. Die auffälligsten wildlebenden Tiere - die Säugetiere - werden hier in der Reihenfolge ihrer natürlichen Verwandtschaft beschrieben und abgebildet: von den eierlegenden Säugern über Herrentiere, Nagetiere, Wale und Raubtiere zu den Huftieren. So werden der Körperbau und die Gebißformen der Raubtiere und ihre Art des Beutefangs, das Fliegen mit...
Robbin I. — Tessloff, 1963. — 48 S. Wie kommt es zur Entdeckung versunkener Städte? Wo liegt das sagenhafte Atlantis? Wie werden Ausgrabungen durchgeführt? Nach einer Einführung in die Arbeitsweise der Archäologie lernen die Leser neueste Fundstätten kennen wie die Entdeckung der verschwundenen Oase Ubar oder die Funde vor der Küste Alexandrias. Der Band stellt die Grabstätten...
Darlene Geis. — Tessloff, 1980. — 48 S. Auch heute noch, mehr als 150 Jahre nach den ersten Knochenfunden, beschäftigen die Dinosaurier, die "schrecklich großen Echsen", die Phantasie vieler Menschen. Die Autorin dieses WAS IST WAS zeichnet wissenschaftlich fundiert den Entwicklungsweg der Dinosaurier nach. Interessant erzählt sie von den riesigen Pflanzenfressern, den zweibeinig...
Tessloff, 1993. — 48 S. Fortschritte in der Raumfahrt haben unsere Kenntnisse über das Weltall revolutioniert. Einprägsam gibt Dr. Erich Übelacker einen Überblick über unser heutiges Wissen. Das Buch beschreibt die wichtigsten Planeten unseres Sonnensystems und erklärt die Grundlagen der Raumfahrt. Im Mittelpunkt steht jedoch die Erforschung der Planeten und ihrer Monde in den...
Highland J. — Tessloff, 1985. — 48 S. Ohne Licht gibt es keine Farben und es wäre ziemlich dunkel und kalt. Um die Auswirkungen von Licht und Farbe auf unsere Umwelt geht es in der Neuauflage des Bandes. Ein Schwerpunkt ist dabei die Ausbreitung des Lichts. Daneben gibt es Antwort auf die Fragen: Was können Tiere sehen? Hat das Licht eine Geschwindigkeit? Welche Wirkung haben...
Signe Seiler. — Tessloff, 2002. — 48 S. Der Wilde Westen bietet Stoff für unzählige Romane und Filme. Doch wie war das Leben wirklich zu dieser Zeit? Dr. Signe Seiler erzählt in diesem WAS IST WAS-Buch die spannende Geschichte der Eroberung Nordamerikas durch Siedler, Farmer, Cowboys und Banditen. Sie schildert anschaulich die Zeit der Goldgräber und die Erschließung des Landes...
Rood R.N. — Tessloff Verlag, 1987. — 48 S. Die Hautflügler - dazu zählen Bienen, Wespen und Ameisen - sind eine der wichtigsten Insektenordnungen. Ihre wertvollen Dienste in Natur und Landwirtschaft sind für das ökologische Gleichgewicht unverzichtbar. Ohne die Bestäubungsdienste der Blütenbesucher wären viele Pflanzen vom Aussterben bedroht, ohne die unterirdischen Bauten der...
Manfred Niekisch. — Tessloff, 1986. — 48 S. Die faszinierende Welt der Frösche und Kröten, Molche und Salamander, Echsen und Schlangen ist das Thema dieses WAS IST WAS-Bandes. Warum quaken die Frösche? Wo lebt der merkwürdige Grottenolm? Was bedeutet das Züngeln der Schlangen? Wie alt werden Schildkröten? Was hat es mit dem geheimnisvollen Amphibiensterben auf sich, das Forscher...
Erich Übelacker. — Tessloff, 1982. — 48 S. Warum fällt der Mond nicht auf die Erde? Warum gibt es Ebbe und Flut? Was ist eine Mondfinsternis? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Autor Professor Dr. Erich Übelacker, der langjährige Leiter des Planetariums in Hamburg. Anschauliche Illustrationen zeigen die Wechselwirkungen zwischen Sonne, Mond und Erde. Die Apollo-Flüge...
Erich Übelacker. — Tessloff, 1990. — 48 S. Was ist Zeit? Für jeden von uns spielt sie eine wichtige Rolle, aber niemand weiß, was sie eigentlich ist. Dr. Erich Übelacker versteht es, dieses schwierige Thema interessant und verständlich darzustellen.
Notkin Jerome J., Gulkin Sidney. — Illustriert von Robert Patterson und Charles Bernard. — Tessloff, 1964. — 43 S. (Es sollten mehr als 48 Seiten sein, aber ein paar letzten Seiten fehlen.) Weil die Versorgung mit elektrischem Strom ausgefallen war, stand eine moderne Industriestadt eines Tages acht Stunden lang still. Die Straßen- und U-bahnen versagten, die Verkehrsampeln...
Arnold Kludas (Autor)
Tessloff, 1984. - 48 s.
In diesem WAS IST WAS Band dreht sich alles um die aufregende Welt der Wasserfahrzeuge. Die Leser machen sich auf die Reise zu den Anfängen der Schifffahrt, als die Phönizier das Mittelmeer eroberten und Wikingerschiffe an den Ufern der Neuen Welt landeten. Wie sieht es auf der Kommandobrücke eines modernen Schiffes aus? Wie...
Andreas Zeugner (Autor)
Tessloff, 1984. - 48 s.
Die scheinbar nutzlosen Pflanzen, vielleicht am Feldrain oder am Ufer der Gewässer, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Sie geben aufmerksamen Beobachtern wertvolle Hinweise auf die Zusammenhänge zwischen Kultur- und Naturlandschaft.
Margaret Cabell Self (Autor)
Tessloff, 1984. - 48 s.
Ob Springreiten oder Geländeritt, Dressur oder Voltigieren - Pferd und Mensch sind ein tolles Team und gute Freunde. Dabei hat alles klein angefangen: Das Urpferdchen Eohippus war nicht größer als ein Hund! Heute können Rassen wie das Shire Horse aus England über zwei Meter groß sein. Apfelschimmel, gefleckte Schecken,...
Martin L. Keen (Autor)
Tessloff, 1979. - 48 s.
Tag und Nacht sind wir von Schall umgeben. Wir nehmen die vielfältigen Geräusche unserer Umwelt wahr und teilen uns über Töne und Klänge anderen Menschen mit. Doch was ist Schall? Und wie nimmt unser Ohr ihn auf? Der Autor beschreibt in diesem Buch, wie Schall entsteht und was für ein empfindliches Wunderwerk unser Gehör ist. Er...
Deutsche Ausgabe von Otto Ehlert
Tessloff, 1966. - 48 s.
Wo arbeiten Wissenschaftler? Welche Funktion haben Experimente? Was ist eine Wunderkammer? Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaften. Er beschreibt die Anfänge, schildert die Entwicklung und Verbreitung in den verschiedenen Kulturen und wirft einen Blick in die Zukunft.
Deutsche Ausgabe von Otto Ehlert
Tessloff, 1966. - 48 s.
Summende Bienen, farbenprächtige Schmetterlinge oder krabbelnde Käfer - mit über einer Million bekannter Arten bilden Insekten die weitaus größte Tiergruppe unserer Erde. Ob im Boden, an Pflanzen, im Wasser oder in der Luft, die kleinen Sechsbeiner haben sich alle Lebensräume erschlossen.
Hannelore Gilsenbach (Autor)
Tessloff, 1993. - 48 s.
Jahrhundertealte Eichen, blühende Obstbäume oder tropische Regenwälder - Bäume verschönern unser Leben und überraschen durch eine erstaunliche Vielfalt. Aber auf der ganzen Welt sind sie durch die Eingriffe des Menschen und durch die zunehmende Luftverschmutzung stark gefährdet. Mit ihnen schwindet der Lebensraum für...
Rainer Crummenerl (Autor)
Tessloff, 1993. - 48 s.
Warum ist das Meerwasser salzig? Wie ist ein Forschungsschiff ausgerüstet? Welche Lebensformen gibt es im Meer? Wie gefährlich ist eine Sturmflut? Der Wissenschaftsjournalist Rainer Crummenerl, selbst schon Teilnehmer mehrerer meereskundlicher Expeditionen, beantwortet spannende Fragen zur Tier- und Pflanzenwelt des Meeres und...
Andreas Zeugner. — Tessloff, 1988. — 48 S. Champignon, Austernpilz oder Pfifferling sind in fast jedem Supermarkt zu finden. Die chinesische Morchel hat der Liebhaber asiatischer Küche schon oft gegessen. Ein paar Arten kennt jeder, doch über Pilze und ihre Vielfalt wissen wir meist wenig. Wie viel es über Pilze zu sagen gibt, zeigt dieses Buch mit anschaulichen Texten,...
Harald Lange (Autor)
Tessloff, 1995. - 48 s.
Wüsten bedecken ein Drittel der Landfläche unserer Erde, von Sand- über Salz- bis hin zu Vulkanwüsten. Trockenheit, Hitze, Kälte und unfruchtbarer Boden prägen diese unwirtlichen und rauen Gebiete. Zugleich gehören Wüsten zu den faszinierendsten und schönsten Landschaften unserer Erde. Im Jeep und auf dem Rücken störrischer Kamele...
Deutsche Ausgabe von Otto Ehlert
Tessloff, 1966. - 48 s.
Erste Werkzeuge, das Rad, die Dampfmaschine: Erfindungen sind oft wichtige Meilensteine in der Entwicklung der Menschheit und verändern unser Leben nachhaltig. Der Autor nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch eine Menschheitsgeschichte voller spektakulärer Erfindungen und großartiger Entdeckungen.
Joachim Mallwitz (Autor)
Tessloff, 1966. - 48 s.
Arktis und Antarktis, die unwirtlichen Regionen rund um den Nord- und Südpol, bieten Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Über Jahrmillionen haben sie sich an das Leben in Kälte und Eis angepasst. Im Packeis des Nordens lauert der Eisbär auf unvorsichtige Robben, im Südpolarmeer tauchen Pinguine nach Fischen, Wale...
Deutsche Ausgabe von Käte und Heinrich Hart
Tessloff, 1968. - 48 s.
Roboter - Computer mit Sinnesorganen und Gliedern - schweißen nicht nur Autos zusammen, sondern unterstützen Ärzte bei Operationen oder erforschen fremde Himmelskörper. Der Autor beschreibt, wie Roboter funktionieren und wo sie eingesetzt werden.
Martin L. Keen. — Tessloff, 1968. — 48 S. Wie funktioniert ein Kompass? Was sind Polarlichter? Was macht ein Elektromagnet im Toaster? Und was sind Squids? Den natürlichen Magnetismus kannten die Menschen bereits im Altertum. Später entdeckte man, dass die Erde selbst ein großer Magnet ist. Im 19. Jahrhundert wiesen Physiker schließlich die Beziehung zwischen Elektrizität und...
R. Mathewson. Illustriert von Walter Ferguson, Ned Smith und Lies Ihme Tessloff Verlag 48 Seiten Aus dem Inhalt: Die Welt der Vögel Vögel beobachten macht Spaß Vom Vogelflug Vögel in Stadt und Land Die Kolibris Ein seltsamer Vogel: Der Hahnenkuckuck Greifvögel - Beherrscher der Luft Entenvögel Vögel der Küsten und Meere Vögel des Dschungels Vögel der Antarktis Der Vogelzug Was...
Geoffrey Coe (Autor)
Tessloff, 1985. - 48 s.
Fische besiedeln vielfältige Lebensräume. Sie leben sowohl im klaren Gebirgsbach, eiskalten Polarmeer und tropischen Korallenriff als auch im Dunkel der Tiefsee. Spannend und anschaulich stellt der Autor die größte und älteste Wirbeltiergruppe der Erde in ihrer ganzen Vielfalt vor. Er beschreibt, warum Fische unter Wasser leben...
Sutton F. Tessloff, 1985. - 48 s. Indianer! Sofort sehen wir einen furchtlosen Krieger vor uns, der im Federschmuck über die Grassteppe reitet. Wer denkt dabei schon daran, daß Nordamerika, das Land der Indianer, nicht nur aus der Prärie besteht, sondern sich zwischen Atlantik und Pazifik ausdehnt und im Norden bis zum ewigen Eis, im Süden bis zu den Kakteenwüsten Neumexikos...
Hähnel W. Tessloff, 1970. - 48 s. Mineralien und Gesteine begegnen uns in vielfältiger Weise - ob als gewaltiges Gebirgsmassiv, als einfacher Kieselstein am Strand, als Baustein in unseren Städten oder in Form prachtvoller Edelsteine. Das Autorenteam, Professor Dr. Werner Buggisch und Christian Buggisch, führt junge Leser in diesem "Was ist Was-Buch" in die faszinierende Welt...
Keen M.L., Bahr H. Tessloff, 1981. - 48 s. Wie funktioniert ein Radiogerät? Was spielt sich im Inneren eines Handys ab? Wie helfen uns Satelliten dabei, den Weg zu finden? In dem komplett neu bearbeiteten Band geht es um die geschichtliche Entwicklung der Elektronik und um die Technik, die sie heute ermöglicht. Sowohl Grundwissen als auch spannende Details sind anschaulich...
Keen M.L., Cunniff C.C. Tessloff, 1981. - 48 s. Luft und Wasser sind für uns etwas Alltägliches: Von Luft sind wir umgeben. Wasser begegnet uns als Regen, in Seen oder in Flüssen - und es kommt ganz selbstverständlich aus der Leitung. Ohne diese beiden Stoffe wäre das heutige Leben auf unserem Planeten nicht möglich. Woraus besteht Luft? Atmen auch die Pflanzen? Wie trinken...
Wolfgang und Katrin Tarnowski (Autor) Tessloff, 1972. - 48 s.
Das Buch möchte auf das Leben in seiner unglaublichen Vielfalt aufmerksam machen und Neugier wecken, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen.
Hahnel W. Tessloff, 1973. - 48 s. Wie entsteht eine Perle? Auf welche Art pflanzen sich Weichtiere fort? Wozu dient die Schale von Muscheln? Der komplett überarbeitete Band erklärt Lebensweise und Ernährung der wenig bekannten, aber überaus interessanten Gruppe der Weichtiere. Auf Sonderseiten beschäftigt sich das Buch mit Fortpflanzung und Entwicklung, Schutz und Verteidigung...
Hamburg: Tessloff, 1973. — 50 S. Vorwort Briefmarken von Hans Reichardt, Illustrationen von Anne-Lies Ihme und Gerd Werner. Die ersten Briefmarkensammler der Welt pflegten ihr Hobby auf merkwürdige Art: Sie spießten die Marken auf Stecknadeln wie Schmetterlinge, klebten sie auf Tapeten, auf Lampenschirme oder gar an die Innenwände hochherrschaftlicher Kutschen. Ohne es zu...
Hamburg: Tessloff, 1973. — 50 S. Vorwort Briefmarken von Hans Reichardt, Illustrationen von Anne-Lies Ihme und Gerd Werner. Die ersten Briefmarkensammler der Welt pflegten ihr Hobby auf merkwürdige Art: Sie spießten die Marken auf Stecknadeln wie Schmetterlinge, klebten sie auf Tapeten, auf Lampenschirme oder gar an die Innenwände hochherrschaftlicher Kutschen. Ohne es zu...
Hamburg: Tessloff, 1973. — 50 S. Vorwort Briefmarken von Hans Reichardt, Illustrationen von Anne-Lies Ihme und Gerd Werner. Die ersten Briefmarkensammler der Welt pflegten ihr Hobby auf merkwürdige Art: Sie spießten die Marken auf Stecknadeln wie Schmetterlinge, klebten sie auf Tapeten, auf Lampenschirme oder gar an die Innenwände hochherrschaftlicher Kutschen. Ohne es zu...
H. Reichard. Was ist was? Band 53: Das Auto Publisher: Tessloff | 1974 | ISBN: 3788602937 | 48 pages Vom ersten Motorwagen des Carl Benz bis zum Solarauto der Zukunft: Das Auto hat in mehr als hundert Jahren eine spannende Entwicklung genommen. Wie entsteht ein Auto? Wie funktioniert ein Motor? Was bedeutet Formel 1? Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Diese und viele andere...
Lewis B.R. Tessloff, 1976. - 50 s. Fast drei Jahrhunderte lang versetzten die Wikinger als Räuber und Plünderer das mittelalterliche Europa in Angst und Schrecken. Die rauen Nordmänner waren aber auch wagemutige Entdecker, herausragende Seeleute und geschickte Händler, die Staunen und Bewunderung hervorriefen. Bis heute ist die Faszination, die von ihnen bereits damals ausging,...
Relchardt H. Tessloff, 1979. - 50 s. Eines Tages vor fast 5000 Jahren beschlossen ein großer ägiptischer Pharao und ein genialer Baumeister ein Werk zu errichten, wie es nie zuvor gesehen worden war.
Reichardt H. Tessloff, 1980. - 48 s. Der WAS IST WAS Band 66 „Berühmte Ärzte befasst sich anhand bedeutender Mediziner und ihren Entdeckungen mit der Geschichte der Medizin. Beginnend mit der Vorgeschichte der Menschen und den ersten Heilversuchen bis hin zur ersten Herztransplantation 1967 durch Christian Barnard, wird der Leser durch einfachen Text begleitet. Zielgruppe WAS...
Dröscher V.B. Tessloff, 1985. - 48 s. Es gibt Vogelarten, die in Arktis nisten und in der Antarktis überwintern, wobei sie auf der jährlichem Wanderung eine Rundreie von mehr als 20000 Kilometern unternehmen. Von manchen Walarten weiß man.
Tessloff Verlag, 2002. 49 Seiten — ISBN: 3788604182
Die Geschichte von Geldes begann von Tausenden von Jahren und berührt noch heute jeden Menschen. Den jeden von uns braucht das Geld.
Dröscher V.B. Tessloff, 1986. - 48 s. Warum sehen Insekten schneller als der Mensch? Wie hören Tiere? Wo haben Fische ihren Tastsinn? Tiere verfügen über einige höchst erstaunliche Wahrnehmungsmöglichkeiten, die wir Menschen nicht haben. Der Band behandelt ausführlich Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Tasten, bevor es um Infrarot und Ultraschallwahrnehmung, sowie elektrische...
Mertiny A. Tessloff, 1999. - 48 s. Kurzbeschreibung Dieses Sachbuch aus der Reihe "Was ist Was?" gibt jungen LeserInnen eine Beschreibung der vielfältigen tropischen Regenwälder und versucht zu vermitteln, wie wichtig gerade diese Wälder für das Gleichgewicht der Natur auf unserer Erde sind. Klappentext Dieses WAS IST WAS-Buch bietet dem jungen Leser nicht nur eine Beschreibung...
Eberhard-Metzger C. Tessloff, 2001. - 50 s. Was ist ein Gen? Was bedeutet das Kürzel DNS und wie werden Bakterien zu Mini-Fabriken umfunktioniert? Vererbung und Genetik sind nicht nur faszinierende Gebiete der Biologie - fast jeder Lebensbereich wird heute von den Entwicklungen der Genforschung und Gentechnik berührt. Die Wissenschaftsjournalistin Claudia Eberhard-Metzger führt...
Heinzelmann H. Tessloff, 2001. - 50 s. Wie kommt ein Bild auf den Fernsehschirm? Wer bestimmt das Programm? Wie wird man Nebendarsteller in einem Film? Kompetent und spannend führt der Medienpädagoge und Fachjournalist Herbert Heinzelmann durch die Geschichte des Fernsehens, erklärt anschaulich die technischen Grundlagen und führt in die verschiedenen Sendeformate ein. Er...
Reisach U., Kröthe R. Tessloff, 2002. - 49 s. Sah Europa immer so aus wie heute? Wann wurde der Euro geboren? Die Fachjournalisten Dr. Ulrike Reisach und Dr. Rainer Köthe beleuchten Europa von allen Seiten: Erdgeschichte, Vegetation, Klima und die Tierwelt. Eine Reise durch die Geschichte Europas zeigt die prägendsten Ereignisse von der Antike bis zum Ende des Kalten Krieges....
Gansloßer U. Tessloff, 2003. - 49 s. Welche Bärenarten gibt es und wo leben sie? Halten alle Bären Winterschlaf? Wie orientieren sie sich? Im WAS IST WAS Band 115 Bären berichtet Zoologe Dr.Udo Gansloßer über Grizzlybären, Pandabären, Waschbären und viele weitere Groß- und Kleinbären. Er erklärt, warum Eisbären ohne Probleme bei Minustemperaturen leben können oder warum nicht...
Wohlert M. — Tessloff, 2004. — 49 S. Wenn wir ein Glas Milch trinken, in ein Brötchen beißen oder Fleisch und Gemüse auf dem Teller haben, denken wir meist nicht daran, dass wir unser reiches Angebot an Lebensmitteln der täglichen Arbeit der Landwirte zu verdanken haben. Doch wie sieht eigentlich ein Tag auf dem Bauernhof aus? Wie viele Liter Milch gibt eine Kuh? Wie wird...
Peschke H.-P. — Tessloff Verlag, 2004. — 49 S. Der WAS IST WAS Band 118 Mittelalter entführt den Leser in eine aufregende und sagenumwobene Zeit. Anschaulich stellt das Buch die Menschen des Mittelalters und Ihre Lebensbedingungen vor.
Huber V.H. — Tessloff Verlag, 2005. — 50 S. Der WAS IST WAS Band 119 Gebirge bietet kleinen und großen Bergliebhabern und Naturfans einen umfassenden Einblick in die internationale Welt der Berge. Der Band erklärt die Entstehung und Verbreitung der Gebirge sowie deren Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Gleichzeitig wird von Menschen berichtet, die in den Bergen wohnen und arbeiten...
Grummenerl R. — Tessloff Verlag, 2005. — 50 S. Was ist überhaupt die Polizei? Wie arbeiten Zielfahnder? Wann wird das Sondereinsatzkommando angefordert? Dieser Band beantwortet viele spannende Fragen: Junge Polizeifans erfahren alles Interessante und Wissenswerte über die Schutz-, Verkehrs- oder Kriminalpolizei, welche Spezialisten die Arbeit der Polizei unterstützen und wie...
Zeuch V.M. — Tessloff Verlag, 2006. — 49 S. Erfindungen der Natur auf der Spur das ist Bionik, eine neue und innovative Wissenschaft! Der Begriff setzt sich zusammen aus BIOlogie und TechNIK. Bionik beschäftigt sich mit Fragen wie: Was ist der Lotus-Effekt? Warum können manche Tiere an der Decke laufen? Kann man Haifischhaut nachbauen? Dahinter steckt die Idee, von der Natur zu...
Dr. Rainer Koethe. — Tessloff, 2007. — 50 S. Knapp eine Million Kilogramm Rohstoffe verbraucht jeder von uns im Laufe seines Lebens. Rohstoffe, das sind meist Bodenschätze wie Metalle, Salze, Öl, Kohle, Steine und Erden. Ohne die Rohstoffe aus den Tiefen der teils noch wohl gefüllten Schatzkammer Erde wäre die Menschheit viel ärmer.
Buggisch C., Buggisch W. — Tessloff, 2010. — 48 S. Was versteht man unter dem Begriff KLIMA? Welche Bedeutung haben Wasser und Sonne für das Klima? Inwieweit ist der Mensch für den derzeitigen Klimawandel verantwortlich? Brandaktuelles Thema Faszinierende Fotos Thematische Sonderseiten
Sven Lorig (Autor), Eberhard Reimann (Illustrator).
Tessloff, 2008. — 49 s.
Immer mehr junge Menschen scheinen immer weniger über die eigene Gesellschaft und Kultur zu wissen. Wenn Jugendliche in Umfragen zum Beispiel erklären, der Bundestag sei ein Feiertag, dann gibt es ohne Frage Aufklärungsbedarf! Es ist also höchste Zeit für einen WAS IST WAS-Band zum Thema Deutschland....
Steghaus-Kovac S. — Tessloff Verlag, 2010. — 48 p. Warum werden die Schneidezähne von Bibern nie stumpf, obwohl sie mit ihnen dicke Bäume fällen? Wieso verhungern Murmeltiere im Winter nicht, auch wenn sie bis zu neun Monate nichts fressen? Und warum verehren die Inder Ratten als heilige Tiere? Wie überlebt der Lemming in der Arktis und die Wüstenspringmaus in der Hitze? Plus:...
Tessloff, 2007. - 60 Min. Hörspiel. 25 треков. Файл PDF - только обложка. Empfohlen ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. 2 Themen auf einer CD: Bären und Wölfe. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf...
Tessloff Verlag, 2002 Immer was los! Auf einem Bauernhof ist rund ums Jahr viel los. Heute erleichtern Maschinen die Arbeit der Bauern. Welche Tiere leben auf einem Bauernhof? Wie viel Milch gibt eine Kuh und wie viele Eier legt ein Huhn? Wie erntet man Getreide? Im Hörspiel "Hunde" bringen wir dagegen alles über den besten Freund des Menschen in Erfahrung. Hunde sind in vielen...
Tessloff, 2011. - 60 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 4 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. Ferien an der Nordsee, was soll man da einpacken? Justus muss nur seinen Opa fragen, dessen Wettervorhersage stimmt immer. Und der weiß auch, wie Wolken, Regen und Hagel entstehen! Bei der Radtour zu einer echten Wetterstation ist noch bestes...
Tessloff Verlag, 2002 Regenwald und Wüste: Gegensatz pur! Das Hörspiel Regenwald entführt uns in die feuchtheißen tropischen Dschungel dieser Erde und stellt uns deren wunderbaren, einmaligen Artenreichtum vor. Schnell wird klar, weshalb wir den Regenwald schützen müssen. Mit welchen Tricks überleben Tiere und Pflanzen dagegen bei extremer Hitze und Trockenheit? Das erfahrt...
Tessloff, 2007. - 60 Min. Hörspiel. 25 треков. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. 2 Themen auf einer CD: Der Urmensch und Eiszeiten. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen...
Tessloff Verlag, 2002 Welche Landschaften sind typisch für Deutschland? Wie viele Bundesländer gibt es? Wer war Friedrich der Große? Wie kam es zur deutschen Wiedervereinigung? Und was macht der Bundestag? Dieses und vieles mehr erfahrt Ihr im Hörspiel Deutschland! Welche Tiere leben in Europa? Woher stammt der Name Europa? Was ist die Europäische Union? Warum wurde sie...
Tessloff Verlag, 2002 Alle vier Jahre fiebern Sportbegeisterte auf der ganzen Welt den Olympischen Spielen entgegen. Welche Disziplinen gibt es? Wie hat sich das Weltfest des Sports entwickelt? Das Hörspiel stellt berühmte Athleten vor und erklärt, was die Winterspiele oder die Paralympics sind. Ob Olympische Spiele, ob Theater, ob Philosophie oder Demokratie - wie viele...
Tessloff Verlag, 2002 Die Sonne und andere Kraftwerke Die Sonne - ohne sie gäbe es kein Leben auf der Erde! Wir Menschen, Tiere und Pflanzen: alle Lebewesen sind von der Energie unseres Zentralgestirns abhängig. Wie viel Wärme spendet die Sonne? Wie spielt sich in ihrem Innern ab? Wieso hat die Sonne Flecken? Das Hörspiel Sonne gibt spannende Antworten. Ein simpler Druck auf...
Tessloff, 2009. - 60 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 8 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf viele interessante Fakten. Mit Humor...
Tessloff, 2004. - 50 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 50 min. Diese kindgerechten Hörspiele vermitteln viel spannendes Wissen auf unterhaltsame Weise und beantworten jede Menge Fragen: Dinosaurier. Wann lebten die Dinosaurier? Wie sah die Erde damals aus? Was haben Dinosaurier gefressen? Welches war der...
Tessloff, 2011. - 56 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 4 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 56 min. Mia ist total aus dem Häuschen - Mama hat erste Wehen! Sie darf ihre Mutter zur Ärztin begleiten und per Ultraschall ein erstes Bild vom Baby sehen. Endlich kommt heute das lang erwartete Geschwisterchen auf die Welt! Zu Hause bereitet Mia mit...
Tessloff, 2006. - 60 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. 2 Themen auf einer CD: Entdecker und Polargebiete. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei...
Tessloff Verlag, 2002 Wann war die Geburtsstunde des modernen Automobils? Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Oder alternativ vielleicht doch lieber wieder auf die "Bahn" umsatteln? Theo, das wissbegierige Fragezeichen, Tess, das mutige Ausrufezeichen und Quentin, der quirlige Punkt laden zu einer spannenden Hörreise in die Welt des Wissens ein. Hören, staunen, wissen! 2 Themen...
Tessloff, 2009. - 40 Min. Hörspiel. 12 треков. Файл PDF - только обложка. Retten, Löschen, Bergen, Schützen - das sind die Aufgaben der Feuerwehr. Was da genau passiert, das erfahren Jakob und Johannes bei ihrem Besuch in der Feuerwache. Denn es gibt einen echten Feueralarm. Zusammen mit Andreas, dem Wachleiter, sind sie am Einsatzort und erleben hautnah mit, wie Rettungs-,...
Tessloff, 2006. - 60 Min. Hörspiel. 27 треков. Файл PDF - только обложка. Empfohlen ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. 2 Themen auf einer CD: Feuerwehr und Polizei. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie...
Tessloff Verlag, 2002 Film und Fernsehen: Wie kommt ein Bild auf den Fernsehschirm? Wer bestimmt das Programm? Wie wird man Nebendarsteller in einem Film? Kompetent und spannend führt der Medienpädagoge und Fachjournalist Herbert Heinzelmann durch die Geschichte des Fernsehens, erklärt anschaulich die technischen Grundlagen und führt in die verschiedenen Sendeformate ein. Er...
Tessloff, 2006. - 55 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 55 min. 2 Themen auf einer CD: Fische und Meereskunde. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen...
Tessloff, 2006. - 60 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf viele interessante Fakten. Mit Humor...
Tessloff Verlag, 2002 Von Kämpfern und Recken. Die Römer liebten Gladiatorenkämpfe. Diese Massenspektakel wurden vom römischen Kaiser im Kolosseum veranstaltet. Während unzählige Kämpfer in der Arena ihr Leben ließen, wurden siegreiche Gladiatoren gefeiert und konnten die Freiheit erlangen. Erfahrt, wie diese Berufskämpfer im Ludus trainiert wurden und welche Waffengattungen am...
Tessloff, 2010. - 60 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf viele interessante Fakten. Mit Humor...
Tessloff, 2010. - 50 Min. Hörspiel. 11 треков. Файл PDF - только обложка. Timo lernt einen echten Indianer aus Amerika kennenl Reisender Vogel erzählt ihm, wie sein Stamm, die Cheyennes, in der weiten Prärie mit Pfeil und Bogen auf Bisonjagd gingen. Richtig toll, wie der mutige Indianerjunge Kleiner Biber seinen Freund rettet und dafür eine Adlerfeder bekommt. Als die Pferde...
Tessloff, 2004. - 50 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 5 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 50 min. Diese kindgerechten Hörspiele vermitteln viel spannendes Wissen auf unterhaltsame Weise und beantworten jede Menge Fragen: Katzen. Was ist der Unterschied zwischen Groß- und Kleinkatze? Wie ist der Körperbau der Katzen? Wie jagen Großkatzen?...
Tessloff, 2005. - 50 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 5 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 50 min. 2 Themen auf einer CD: Körper & Gehirn und Mumien. Diese kindgerechten Hörspiele vermitteln viel spannendes Wissen auf unterhaltsame Weise und beantworten jede Menge Fragen: Unser Körper & Gehirn: Wie viele Knochen haben wir? Wie funktioniert...
Tessloff, 2005. - 50 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 5 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 50 min. Kriminalistik: Was ist ein genetischer Fingerabdruck? Warum setzen Kriminalisten Polizeihunde ein? Wie funktioniert eine Stimmanalyse? Warum kommen Verbrecher ins Gefängnis? Was ist ein Phantombild? Wie entdecken Polizisten unsichtbare Spuren?...
Tessloff Verlag, 2002 Tierisch intelligent. Sie sind intelligent und einfühlsam: Menschenaffen! Warum sind Orang-Utans Einzelgänger? Wie leben die Silberrücken in Ruanda? Wer hat bei den Bonobos die Hosen an? Schimpansen können sich sogar mit Menschen verständigen und wissen, wie sie Werkzeuge bei der Futtersuche einsetzen können. Auch Elefanten sind faszinierende Geschöpfe....
Tessloff Verlag, 2002 Es war einmal... Trutzige Burgen, gewaltige Kathedralen und prächtige Klöster zeugen noch heute vom Glanz des Mittelalters. Kaiser und Könige, Adel und Kirche hatten das Sagen. Handwerker und Händler ließen die Städte aufblühen. Das Leben der einfachen Bauern dagegen war oft entbehrungsreich. Kommt mit auf diese aufregende Zeitreise in eine bewegte Epoche!...
Tessloff, 2010. - 70 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 70 min. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf viele interessante Fakten. Mit Humor...
Tessloff Verlag, 2002 Gefährliche und doch faszinierende Kräfte Das Hörspiel Naturkatastrophen erzählt über Vulkane, Erdbeben, Tsunamis und Hurrikane und schildert, welche Zerstörungen diese anrichten können. Nicht immer gelingt es den Menschen, sich vor den entfesselten Naturgewalten rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Ohne Luft und ohne Wasser wäre unser Planet eine...
Tessloff, 2008. - 50 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 50 min. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf viele interessante Fakten. Mit Humor...
Tessloff Verlag, 2002 Hör Dich schlau! Die Hörspiele basieren auf den Themen der erfolgreichen WAS IST WAS Bände. Das bereits aus TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt auf abenteuerliche Wissensreisen ein und stößt dabei auf jede Menge total interessanter Fakten. Mit viel Humor und Sachverständnis wird so jedes Thema zum puren Hörvergnügen. Zwei Hörspiele auf einer CD!...
Tessloff, 2003. - 50 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 50 min. Sprecher: Erzähler - Crock Krumbiegel. Tess - Anna Carlsson. Theo - Jakob Ried. Buchautor und Regie: Matthias Falk. Hörspielbearbeitung: Hans-Joachim Herwald. Sound Design: Matthias Bauer, lan Sluijmers. Titelmusik: Günther llli. Wo liegt die...
Tessloff, 2002. - 50 Min. Hörspiel. 25 треков. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 50 min. 2 Themen auf einer CD: Ritter und Burgen; und Das Alte Rom. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen...
Tessloff, 2011. - 60 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf viele interessante Fakten. Mit Humor...
Tessloff, 2006. - 60 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. 2 Themen auf einer CD: Schatzsuche und Das alte China. Einfach schlau hören! Diese spannenden, informativen und lebendigen Hörspiele vermitteln viel Wissen für junge Ohren. In abenteuerliche Welten eintauchen! Schatzsuche: Das Hörspiel...
Tessloff Verlag, 2002 Abenteuer Seefahrt Piraten mit Holzbein und Augenklappe - gab es die? Taucht ein in das Leben echter Piraten und seid dabei, wenn der Jolly Roger gehisst wird! Was ist ein Kaperbrief? Wer war Black Beard? Und was war die schlimmste Strafe unter den Piraten? Bis heute treiben Seeräuber ihr Unwesen in den Gewässern der Weltmeere. Denn die riesigen modernen...
Tessloff, 2002. - 50 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 50 min. 2 Themen auf einer CD: Unsere Erde und Das Wetter. Unsere Erde: Was ist was TV macht eine spannende reise uum die ganze Welt und präsentiert einen einzigartigen Planeten des Universums: unsere erde! von den heißen Wüsten Afrikas bis zu den...
Tessloff, 2007. - 60 Min. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 6 Jahren. Gesamtspieldauer: ca. 60 min. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf viele interessante Fakten. Mit Humor...
Tessloff Verlag, 2002 Feuerfontänen und riesige Aschewolken schießen in den Himmel, glühendheiße Lavaströme begraben alles Leben unter sich: Ein Vulkan bricht aus. Das atemberaubende Naturschauspiel beweist, dass im Inneren unserer Erde gewaltige Kräfte am Werk sind. Wie arbeiten Vulkanologen? Was ist der Ring of Fire? Sind Supervulkane gefährlich? Dieser WAS IST WAS Band gibt...
Tessloff Verlag, 2002 Wale & Delphine: Sie gelten als sanft und stark: die Wale und ihre klugen Verwandten, die Delfine. Dieser WAS IST WAS Band taucht mit den Lesern ein in die Welt der faszinierenden Meeressäuger. Vom kleinen Schweinswal bis zum riesigen Blauwal sind die Tiere bestens an das Leben im Wasser angepasst und bringen sogar ihre Jungen unter Wasser zur Welt. Halten...
Tessloff Verlag, 2002 Warum sind in Indien Kühe heilig? Was ist eine Stupa? Wann beginnt der Sabbat? Wo lebte Jesus? Was steht im Koran? Eine spannende Weltreise durch die fünf großen Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus! DIE BIBEL ist das meistgedruckte Buch der Welt und die Heilige Schrift der Christen. Warum baute Noah seine Arche? Was ist...
Tessloff, 2008. Dauer: 00:55:00. Hörspiel. Файл PDF - только обложка. Für kleine & große Leute ab ca. 7 Jahren. Hör dich schlau! Diese Hörspiele basieren auf der erfolgreichen Sachbuchreihe Was ist was. Das aus dem TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt zu abenteuerlichen Wissensreisen ein. Dabei stoßen sie auf viele interessante Fakten. Mit Humor und Sachverstand wird so...
Друзья, на просторах нашей библиотеки есть множество книг и учебных материалов на немецком языке (Deutsch, German) , находящихся вне языковых разделов. При этом эти книги, несомненно, представляют большую ценность и интерес для изучающих немецкий язык , особенно для лиц, специализирующихся на тематических переводах. Эта тема создана для того, чтобы собрать ссылки на все эти...
Комментарии