Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Löwener Marc. Die „Blüte der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert

  • Файл формата pdf
  • размером 77,26 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Löwener Marc. Die Blüte der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2004. — 352 p.
Marc Löwener. Gemeinsamkeiten und Unterschiede staatlicher Entwicklung im östlichen Europa im 14. Jahrhundert. Einführende Bemerkungen
Christian Lübke. Mitteleuropa, Ostmitteleuropa, östliches Europa: Wahrnehmung und frühe Strukturen eines Raumes
Bernhart Jähnig. Der Deutschordensstaat Preußen - die großen Hochmeister des 14. Jahrhunderts
Alvydas Nikzentaitis. Litauen unter den Großfürsten Gedimin (1316-1341) und Olgerd (1345-1377)
Anna Choroskeviä. Das Moskauer Fürstentum unter Ivan Kalita (1325-1341) und Dmitrij Donskoj (1359-1389)
Janusz Kurtyka. Das wiedervereinigte Königreich Polen unter Ladislaus Ellenlang (1304/5-1333) und Kasimir dem Großen (1333-1370)
Peter Moraw. Die Länder der Krone Böhmen. König Johann (1310-1346) und Kaiser Karl IV. (1346/47-1378)
Pal Engel. Die Monarchie der Anjoukönige in Ungarn
Ludwig Steindorff. Zar Stefan Dusan von Serbien
Peter-Michael Hahn. Brandenburg während der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Zwischen Expansion und Krisenbewältigung
Krzysztof Ozog. Intellektuelle im Dienst der Staaten Ostmitteleuropas. Vergleichende Betrachtungen
Slawomir Gawlas. Möglichkeiten und Methoden herrschaftlicher Politik im östlichen Europa im 14. Jahrhundert
Marian Dygo. West-Ost-Gefälle? Krise und Blüte in Europa im 14. Jahrhundert
Michael Borgolte. Europäische Geschichten. Modelle und Aufgaben vergleichender Historiographie
Streszczenie
Orts- und Namensregister
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация