Springer Vieweg, 2014. XIX, 201 S. 218 Abb. — ISBN: 978-3-658-04024-6, ISBN: 978-3-658-04025-3 (eBook).
Wie Leichtbau das Erreichen der CO
2-Ziele ermöglicht
Leichtbau-Werkstoffe in der Automobilproduktion verstehen
Fertigungstechnologien im Leichtbau heutiger Fahrzeuge dargestellt
Dieses ATZ/MTZ-Fachbuch verschafft dem interessierten Leser einen aktuellen Überblick zu allen Disziplinen der Leichtbau-Technologien im Automobilbau. Im ersten Teil werden mit ausgesuchten Beispielen Werkstoffe und deren fertigungstechnische Umsetzung vorgestellt.Faserverstärkte Kunststoffe und ihre Verwendungsmöglichkeiten bilden dabei einen Schwerpunkt. Die Klebtechnik hat sich im Automobilbau längst durchgesetzt und beweist in vielen Einsatzgebieten ihre Praxistauglichkeit. So werden in diesem Band Details von Verbesserungen vorgestellt. Umfangreiche Beiträge beleuchten Konzepte für neue Anwendungen mit dem Ziel, die Fortschritte und das Weiterentwicklungspotenzial im Automobilleichtbau anschaulich zu machen.
Die Autoren
Die Autoren sind Ingenieure aus Hochschule, Industrie und Forschung.
Content Level » Professional/practitioner
Stichwörter » CFK-Karosserieteile - Kapazitive Messtechnik - Klebstoffe - Statorkapselung -Technologieplanung - Vergussmasse
Verwandte Fachbereiche » Kraftfahrzeugtechnik
Inhaltsverzeichnis