4., iiberarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Vieweg & Sohn Verlag, GWV Fachverlage GmhH, 2006. 436 p. — ISBN10: 3-8348-0206-9, ISBN13: 978-3-8348-0206-4.
Dieses Buch unterstützt die Lehre der Strömungsmechanik. In den einführenden Kapiteln werden die strömungsmechanischen Grundlagen einschließlich der eindimensionalen Stromfadentheorie und der Integralsätze behandelt. Es führt systematisch in die Nutzung von strömungsmechanischer Software ein und unterstützt die Fähigkeit, strömungsmechanische Probleme mathematisch zu formulieren und für ausgewählte Anwendungsbeispiele analytisch und numerisch zu lösen. Das Kapitel zur Strömungsmechanik-Software sowie das Sachwortverzeichnis wurden erweitert.
Inhaltsverzeichnis
EinführungStrömungen in Natur und Technik
Strömungsbereiche
Produktentwicklung
Grundlagen der StrömungsmechanikEigenschaften strömender Medien
Transporteigenschaften
Thermodynamische Eigenschaften
Hydro- und Aerostatik
Hydrostatik
Aerostatik
Hydro- und Aerodynamik, Stromfadentheorie
Kinematische Grundbegriffe
Inkompressible Strömungen
Kompressible Strömungen
Technische Strömungen
Turbulente Strömungen
Impulssatz
Drehimpulssatz
Rohrhydraulik
Strömungen Nicht-Newtonscher Medien
Strömungsablösung
Strömungen mit Warmeübertragung
Strömungsmaschinen
Grundgleichungen der StrömungsmechanikKontinuitätsgleichung (Erhaltung der Masse)
Navier-Stokes Gleichungen (Erhaltung des Impulses)
Laminare Strömungen
Reynolds-Gleichungen für turbulente Strömungen
Turbulenzmodelle
Grobstruktursimulation
Energiegleichungen (Erhaltung der Energie)
Laminare Strömung
Turbulente Strömungen
Grenzschichtgleichungen
Inkompressible Strömungen
Kompressible Stroömungen
Potentialgleichungen
Potentialgleichung fiir kompressible Strömungen
Potentialgleichung fiir inkompressible Strömungen
Grundgleichungen in Erhaltungsform
Numerische LösungsmethodenAnalytische Vorbereitung
Dimensionsanalyse
Linearisierung
Stabilitätsanalyse
Strukturanalyse
Diskretisierung
Galerkin-Methode
Finite-Elemente-Methode
Finite-Differenzen-Methode
Finite-Volumen-Methode
Strömungsmechanik SoftwareEinführungskurs
Trainingskurs
Anwendungsbeispiele
Bezeichnungen
Ausgewählte Literalur
Sachwortverzeichnis